Familiengruppe
© Rofan / MarkusF
Familiengruppe
© Herbstwanderung Altmühltal / MarkusF
Familiengruppe
© Kletterabenteuer in Konstein / Markus Friedrich
Familiengruppe
© Wanderung zum Elmauer Steinkreis / Markus Friedrich
Familiengruppe
© Übernachtung auf der Erfurter Hütte / Markus Friedrich
Familiengruppe
© Fackelwanderung zum Jahresabschluß / Markus Friedrich
Familiengruppe
© Gipfelkreuz Haidachstellwand / MarkusF
Familiengruppe
© Klettern im Wilden Kaiser / MarkusF
Familiengruppe
© Impaddeln / MarkusF
Familiengruppe
© Rodeltour Rotwandhaus / MarkusF
Familiengruppe
© MarkusF
Familiengruppe
© MarkusF
Familiengruppe
© MarkusF

Familiengruppe

Hallo liebe Kinder und Eltern!

Gebirge oder Wald und Wiese vor unserer Haustür? Wanderfreudige, naturbegeisterte Familien sind bei unseren nächsten Abenteuern willkommen.


Wir unternehmen Ausflüge in die Berge, im Sommer und Winter, Kajak-Touren, Mountainbike-Touren rund um Pfaffenhofen, gehen zusammen Klettern und begeben uns auf Pilz- und Kräuterwanderungen. Auch gemeinsame Mehrtagestouren mit Übernachtung auf DAV-Hütten stehen natürlich auf dem Programm.


Programm 2023 mit Anmelde-Links zu den Touren

Hier findet Ihr die aktuelle Version des Programms der Familiengruppe:
Programm 2023 und Anmeldung

Wenn Ihr allgemeine Fragen zu den Touren und der Familiengruppe habt oder uns etwas mitteilen möchtet, dann mailt doch bitte an unsere allgemeine Adresse: familien@dav-pfaffenhofen-asch.de

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Markus Friedrich

Trainer C Bergsteigen und Familiengruppenleiter

E-Mail schreiben

Impressionen aus einigen unserer letzten Touren

Rückblick: Touren der Familiengruppe 2022

Januar / Februar 2022
Wo: Abfahrt/Rodelstrecke am Alpenrand

Beschreibung: Bei dieser Winter-Action werden wir einen verschneiten Hang am Alpenrand hinuntersausen. Zuvor müssen wir natürlich erst einmal nach oben wandern. Ob ihr dann auf dem Rodel, auf Skiern oder sonstigen Fortbewegungsmitteln wieder nach unten kommt ist Eurer Kreativität überlassen! Wenn ihr hier dabei sein wollt, dann meldet Euch an und ihr werdet im Verteiler gespeichert. Das konkrete Wochenende wird dann abhängig von der Schneelage 1-2 Wochen vorher bekanntgegeben.

Voraussetzungen Alter: für Kinder ab 4 Jahren, wenn möglich eigener Schlitten oder Ski

Ausrüstung: Schlitten, (Touren-)Ski, Schneeschuhe, Schlitten, Plastikrutscher, Schneeanzug, Handschuhe, Mütze…
Teilnehmeranzahl: die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt
Organisation: Markus Friedrich
Anmeldung: markus-dav-paf@gmx.de
Anmeldeschluss: Anfang 2022, Voranmeldung für Interessierte -> Info dann per Mail

Bezeichnung: Ramadama
Datum: 19.03. oder 26.03.. - 8:00 bis 12:00Uhr
Wo: Straßen im Bereich Pfaffenhofen
Beschreibung: Säubern der Straßengräben und Wege eventuell von der Eisenbahnunterführung Ecke Raiffeisenstr. über Weihern, Eberstetten bis zur Araltankstelle.
Handschuhe und Greifarme werden vom DAV gestellt
Schwierigkeit: keine Angaben
Kondition: Ca 2-3 Km laufen neben der Straße
Voraussetzungen: Alter: Mitsammler ab ca 6 Jahre, Begleiten der Gruppe auf dem Gehsteig mit den Eltern gern auch jüngere Kinder
Ausrüstung: Eimer, Handschuhe, Warnweste...
Übernachtung: nein
Teilnehmeranzahl: 25 Personen
Kosten: nein
Organisation: Simone und Markus
Anmeldung: markus-dav-paf@gmx.de
Anmeldeschluss: ca. zwei Wochen vor dem angegebenen Termin

Bezeichnung: Mountainbiken um Pfaffenhofen # verschoben auf den 01.05.! #
Aktuelles zur Tour: Trails und Wege um Pfaffenhofen, die ihr vielleicht noch nicht kennt!
Datum: 01.05.2022
Wo: Trails und Forstwege um Pfaffenhofen
Beschreibung: Auf Wald- und Forstwegen radeln wir zu einer Einkehrmöglichkeit in der Nähe von Pfaffenhofen. Inklusive Geschicklichkeitstraining!
Schwierigkeit: hügelige Strecke mit kleineren Anstiegen auf überwiegend Radanhänger taugliche Wegen
Kondition: für ca. 4-5 Stunden Fahrradfahren mit Pausen
Voraussetzungen: Alter: ab ca. 6 Jahren, kleinere Kinder im Radanhänger
Ausrüstung: Kindermountainbikes ab 20 Zoll mit Gangschaltung
Übernachtung: nein
Teilnehmeranzahl: begrenzt auf 25 Personen
Kosten: nein
Organisation: Udo und Markus
Anmeldung: markus-dav-paf@gmx.de
Anmeldeschluss: 1 Tag vor dem angegebenen Termin

Bezeichnung: Kräuterwanderung
Datum: 14.05.2022
Wo: Herrenrast
Beschreibung: Kräuterwanderung in der Umgebung von Pfaffenhofen mit den erfahrenen Kräuterexperten Bärbel und Roland Andre. Start um 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leichte Wanderung
Kondition: für ca. 2-3 Stunden
Voraussetzungen: für Kinder ab jedem Alter, kleinere in Kraxe evtl. auch Kinderwagen
Ausrüstung: Sonnen- oder Regenschutz je nach Witterung
Übernachtung: nein
Teilnehmeranzahl: begrenzt auf 25 Personen
Kosten: nein
Organisation: Silvia Maier
Anmeldung: silvia-dav-paf@gmx.de
Anmeldeschluss: 1 Tag vor dem angegebenen Termin

Bezeichnung: Wanderung zum Breitenstein
Datum: 26.05.2022
Wo: Breitenstein, Mangfallgebirge
Beschreibung: Wanderung mit 2 Einkehrmöglichkeiten und als Abschluss vielleicht ins Winkelstüberl.
Schwierigkeit: Wanderung, mittelschwer
Kondition: 800 Höhenmeter, 5 Std. Gehzeit
Voraussetzungen: Lust auf Klettern und Wandern im alpinen Gelände Für Kinder ab ca. 6 Jahren
Ausrüstung: für Kinder ab jedem Alter, kleinere in Kraxe
Übernachtung: nein
Teilnehmeranzahl: begrenzt auf 25 Personen
Kosten: nein
Organisation: Silvia Maier
Anmeldung: silvia-dav-paf@gmx.de
Anmeldeschluss: ca. zwei Wochen vor dem angegebenen Termin

Bezeichnung: Übernachtungstour zum Hohenzollernhaus
Datum: 01.-03.07.
Wo: Ötztaler Alpen
Beschreibung: Gemeinsam wandern wir zwei Tage lang entlang von Bächen und erklimmen vielleicht sogar einen Gipfel. Der Aufstieg beträgt ca. 3 Stunden, Gepäcktransport ist möglich. Wir schlafen im Bettenlager.
Schwierigkeit: Einfache Wanderung, etwas Ausdauer und Trittsicherheit sollten die Kinder jedoch mitbringen
Kondition: Gehzeit ca. 3-4 Std. tägl.
Voraussetzungen: ab ca. 4 Jahre zum selbst laufen (kleinere Kinder in Kraxe), nur für DAV Mitglieder
Ausrüstung: Bergausrüstung, Übernachtungsausrüstung inkl. Hüttenschlafsack
Übernachtung: ja
Teilnehmeranzahl: begrenzt auf 25 Personen
Kosten: Übernachtungskosten, Verpflegungskosten auf der Hütte, Reservierungspauschale 10€/Pers.
Organisation: Silvia Maier
Anmeldung: silvia-dav-paf@gmx.de
Anmeldeschluss: Aufgrund der Hüttenreservierungen Ende Februar

Bezeichnung: Klettern im Wilden Kaiser
Datum: 10.07.2022
Wo: Wilder Kaiser, Startpunkt: Scheffau
Beschreibung: Wir starten am Parkplatz beim Gasthof Jägerwirt in Scheffau und steigen von dort in Richtung Treffauer auf. Unser Ziel ist die Multerkarwand, an der es einige 8-15m lange Kinder-Kletterrouten gibt. Ein Teil des Zu- und Abstieges gehen wir den "Wilden Kaiser Steig" entlang.
Schwierigkeit: Klettern in den unteren Schwierigkeitsgraden 3-5
Kondition: Aufstiegszeit ca. 2h, 500 hm
Voraussetzungen: Lust auf Klettern und Wandern im alpinen Gelände
Für Kinder ab ca. 6 Jahren
Ausrüstung: Kletterequipment falls vorhanden: Helm, Seil, Gurt
Übernachtung: nein
Teilnehmeranzahl: begrenzt auf 20 Personen
Kosten: keine
Organisation: Markus Friedrich
Anmeldung: markus-dav-paf@gmx.de
Anmeldeschluss: zwei Wochen vor dem angegebenen Termin

Bezeichnung: Brünnsteinhaus
Datum: 24.-25.09.
Wo: Sudelfeld
Beschreibung: Wir fahren zum Sudelfeld und steigen ab der Rosengasse in ca. 4 Stunden auf zum Brünnsteinhaus. Hier richten wir uns für die Nacht ein und wer fit genug ist, kommt noch mit zum Gipfel. Am Sonntag wandern und spielen wir oben noch und steigen dann wieder ab.
Schwierigkeit: leichte bis mittelschwere Wanderungen für Kinder
Kondition: Gehzeit für ca. 4 - 5 Stunden mit Pausen
Voraussetzungen: Für Kinder ab 5 Jahren, kleinere Kinder in der Kraxe, nur für DAV Mitglieder
Ausrüstung: Wanderausrüstung, Übernachtungsausrüstung
Übernachtung: nein
Teilnehmeranzahl: begrenzt auf 20 Personen
Kosten: Maut /Parkplatz, Übernachtungs-kosten, Verpflegungskosten auf Hütte und Alm, Info: Reservierungs-pauschale!
Organisation: Silvia Maier
Anmeldung: silvia-dav-paf@gmx.de
Anmeldeschluss: ca. zwei Wochen vor dem angegebenen Termin

Bezeichnung: Pilzwanderung
Datum: 16.10.2022
Wo: in den Wäldern im Pfaffenhofen
Beschreibung: Zusammen mit dem Pilzexperten Bernhard Scholz begeben wir uns auf eine ca. 4 stündige Wanderung querfeldein durch die einheimischen Wälder. Dabei tauchen wir ein in die bunte Welt der Pilze und bestimmen unterschiedliche essbare und nicht essbare Exemplare
Schwierigkeit: Leichte Wanderung
Kondition: keine besonderen Voraussetzungen
Voraussetzungen: für Kinder ab 4 Jahren
Ausrüstung: Korb mit Trennwänden für die eingesammelten Pilze
Brotzeit
Übernachtung: ja
Teilnehmeranzahl: begrenzt auf 25 Personen
Kosten: keine
Organisation: Markus Friedrich
Anmeldung: markus-dav-paf@gmx.de
Anmeldeschluss: zwei Wochen vor dem angegebenen Termin

Bezeichnung: Indoor-Klettern
Datum: Update Neuer Termin!: 10.12.2022
Wo: PAFRock
Beschreibung: Familien-Kletterevent in Pfaffenhofen
Schwierigkeit: Klettern in den unteren Schwierigkeitsgraden 3-5
Kondition: keine
Voraussetzungen: keine
Ausrüstung: Kletterequipment falls vorhanden: Seil, Gurt
Übernachtung: nein
Teilnehmeranzahl: begrenzt auf 15 Personen
Kosten: nein
Organisation: Markus Friedrich
Anmeldung: markus-dav-paf@gmx.de
Anmeldeschluss: 1 Woche vor dem angegebenen Termin

Deutscher Alpenverein
Sektion Pfaffenhofen-Asch e.V.

Geschäftsstelle
Ingolstädter Straße 68
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm

Telefon: 08443 9198810

geschaeftsstelle@dav-pfaffenhofen-asch.de

Geschäftszeiten
Montag, 19.30 Uhr - 22:00 Uhr

Kletterhalle Pfaffenhofen: 08441 - 4007484