Aktivitäten
Hüttentouren
Auf den Rotpleiskopf - 2936m:
Nach schönem Aufstieg über weite Almwiesen geht es Richtung Kübelgrubenscharte über Blockwerk und Geröll zum Gipfel. Der Abstieg kann über die Spinnscharte erfolgen. Unter dem Gipfel ungefährliche Gratkletterei über Blockwerk, weiter unten wieder schöne Almwiesen. Interessante Flora.
Vom 2936 m hohen Gipfel hat man einen schönen Rundblick über das Inntal zu den Lechtaler Alpen, Zum Verwall im Westen, zu den Ötztaler Alpen im Osten und zu den Bergen des Alpenhauptkammes im Süden. Aufstieg ca. 2 Std.
Auf den Furgler - 3004m
ist ein beliebtes Ziel der Hüttenbesucher. Ab dem Furglerjoch in 2748 m leichte Felskletterei bis zum Gipfel mit seiner überwältigenden Rundsicht. Aufstieg ca. 3 Std.
Abstiegsvarianten:
Vom Furglerjoch Abstieg zum Kölnerhaus (3 Std.) oder zurück zur Ascher Hütte (2 Std.).
Vom Furgler-Gipfel über Tieftalsee, Scheid, Furglersee, Furglerjoch zur Ascher Hütte (ca. 5 – 6 Std.)
Der Hexenkopf - 3035 m
ist ein weiterer Dreitausender, welcher von der Ascher Hütte in einer langen Tagestour zu erreichen ist. Über das Masnerjoch, 2685 m dauert der Aufstieg ca. 4 Stunden. Übernachtungsmöglichkeiten bietet auch die Hexensee-Hütte (Selbstversorgerhütte der Sektion Köln. Anmeldung im Kölner Haus erforderlich)
Wanderungen
Das Umfeld der Ascher Hütte zeichnet sich durch die vielen Möglichkeiten für leichte Wanderungen aus, welche von Familien mit Kindern sehr geschätzt werden. Durch die Ungefährlichkeit des Geländes ist man nicht auf die Einhaltung der ausgeschilderten Wege angewiesen. Abenteuer an Fels und Bach stehen auf der Tagesordnung. Seltene Pflanzen, Murmeltiere und mit etwas Glück auch einen Bergsalamander gilt es zu entdecken. Der Kreativität der Kinder und auch Erwachsenen sind an den verschiedenen Bachläufen keine Grenzen gesetzt.
Wer sich eine größere Wanderung vornimmt, informiert sich an Hand der verschienen Wanderkarten, oder lässt sich vom Hüttenwirt beraten.
Mountainbiking:
Der Tourismusverein See und die angeschlossenen Gemeinden bieten einen besonderen Service (z.B. Pendelbus) für die Mountainbiker, welche das Paznauntal erfahren wollen.
Auch von der Ascher Hütte aus sind interessante und sportliche Möglichkeiten gegeben, die Leistungsfähigkeit zu testen. Auch hier möchten wir auf die Eintragungen in den einschlägigen Kartenwerken verweisen.
Der Aufstieg zur Hütte kann auch mit dem Mountainbike bewältigt werden s. Karte unten.
Klettern
Die Ascher Hütte verfügt ganz in ihrer Nähe über einen kleinen Kletterfelsen der gerade für Kinder und Anfänger geeignet ist.
Ascher Hütte im Winter
Seit 2015 ist die Ascher Hütte auch im Winter ein Top-Ziel!
Durch den Ausbau des Skigebietes See liegt die Hütte mitten im Familien-Skigebiet - natürlich an der „Pfaffenhofener Abfahrt“. Unser Hüttenwirt Daniel ist inzwischen bestens auf die Skigäste eingestellt.
Infos zum Skigebiet
Pistenplan
Die Hütte ist nicht nur Stützpunkt für Alpin-Fahrer sonder auch ein super Ausgangspunkt für Tourengeher und Variantenfahrer. Das Skigebiet von See ist ein Top-Revier für alle, die abseits der Piste unterwegs sein wollen. Sie haben die Möglichkeit von der Ascher Hütte zum Hausberg Rotpleiskopf oder über die Spinnscharte oder über die Glockscharte zum Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis zu kommen. Auch über das Medrigjoch, Furglerjoch nach Serfaus ist eine Möglichkeit.
Nehmen Sie aber vor jeder Tour eine Risikoabschätzung bezüglich Lawinengefahr und anderer alpiner Gefahren unbedingt vor. Das Risiko tragen Sie alleine.
Übernachtung
Sie können auch im Winter auf der Ascher Hütte übernachten. In 6 urigen beheizten Matratzenlagern bietet die Ascher Hütte sich 2 x zu 3, 3 x zu 5 und 1 x zu 7 dem neuen Skitag entgegen zu schlummern. Zum Hüttenflair gehört, dass jeder seinen eigenen Schlafsack mitbringt.
Genießen Sie unser reichhaltiges Frühstücksbuffet. Mit ausgesuchten heimischen Produkten bringen wir sie gut gestärkt in den Tag. Pro Person und Tag 9,00 EUR, Kinder bis 10 Jahre 5,00 EUR.
Zum Abendessen ab 18 Uhr bietet der Hüttenwirt ein 3-Gänge Menü. Nach Voranmeldung können Sie auch vegetarische Gerichte genießen.
Haben Sie bitte Verständnis, dass abends kein à la Carte möglich ist. Die Arbeitszeitvorschriften lassen es organisatorisch nicht zu, diesen Wunsch zu erfüllen.
Ob als Gruppe, Familie, oder Einzelpersonen, Hüttenwirt Daniel Schütz und sein Team heißen Sie jederzeit herzlich willkommen.
Die Übernachtungspreise finden Sie hier.
Reservierung nehmen Sie ganz leicht über das Buchungssystem vor. Über den Button "Zur online Buchung" gelangen sie zum Buchungssystem. Dort finden Sie auch alle notwendigen Informationen wie AGB, Stornobedingung usw.
Deutscher Alpenverein
Sektion Pfaffenhofen-Asch e.V.
Geschäftsstelle
Ingolstädter Straße 68
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
Telefon: 08443 9198810
geschaeftsstelle@dav-pfaffenhofen-asch.de
Geschäftszeiten
Montag, 19.30 Uhr - 22:00 Uhr
Kletterhalle Pfaffenhofen: 08441 - 4007484